Sanierung geplant?

Wir ermitteln das energetische Potenzial Ihrer Immobilie - inkl. Fördermittel! Sichern Sie sich jetzt 20% Förderung mit einem Sanierungsfahrplan!

Energieeffiziente Sanierung Ihrer Immobilie.
Ressourcenverbrauch optimieren und Zuschüsse erhalten.

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung sanieren? Mit den neuen Fördermitteln vom Staat lohnt sich die Sanierung gleich doppelt.

Kosten sparen und Immobilienwert steigern

 

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsvorhaben.

  • Staatliche Förderung: bis zu 40 % Zuschuss erhalten
  • Nebenkosten senken
  • Immobilienwert steigern
  • Umfassende Beratung durch Energieberater

Energieeffizientes Haus mit Sonne und Windrad

Sanierungsfahrplan (iSFP)

 

Ein Sanierungsfahrplan hilft, energetische Verbesserungen strukturiert umzusetzen, erleichtert die finanzielle Übersicht und ermöglicht Förderungen. 

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei unserem Partner abc energy.


Energieberatung

 

Mit der Energieberatung können Sie Geld und Ressourcen sparen. Unsere Experten prüfen den energetischen Zustand Ihre Hauses und erstellen einen ausführlichen Bericht mit möglichen Sanierungsmaßnahmen.

Vereinbaren Sie schnell und einfach einen Termin mit einem unserer Energieberater und lassen Sie sich umfassenden beraten.

Rafael Konarski

Energieberater // Dipl. Ing. Rafael Konarski

Als Dipl.-Ing. (FH) mit Schwerpunkt Architektur & Energie und zertifizierter Energieberater im Handwerk widme ich mich der nachhaltigen Gestaltung von Lebensräumen. Mit der Ausstellung von Energieausweisen und der Erstellung von Sanierungskonzepten für Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie denkmalgeschützten Gebäuden trage ich dazu bei, Immobilien fach- und sachgerecht zu optimieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Frank Brauch

Energieberater // fb5 – Architektur- und Energiewerkstatt

Als Diplom-Ingenieur-Architekt und zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Mieten und Pachten habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Lebensräume fach- und sachgerecht zu bewerten.

Jetzt Termin vereinbaren

 


KfW-Förderung vom Staat

 

Energetische Sanierungsmaßnahmen werden von der KfW gefördert. Profitieren Sie von günstigen Konditionen und unterschiedlichen Fördermöglichkeiten.

KfW Förderbutton

Häufige Fragen zur energetischen Sanierung:

Die überregionalen Förderbanken wie z. B. die KfW oder die L-Bank fördern Investitionen in die eigen- oder fremdgenutzte Immobilie. Gefördert werden z. B. der Austausch der Fenster oder der Heizung, eine Erneuerung des Daches oder weitere energetische Maßnahmen in und an der Gebäudehülle. Weiter Informationen zur energetischen Sanierung und den staatlichen Zuschüssen finden Sie in unserem Blogbeitrag "Staatliche Förderung zur Sanierung".

Die aktuelle Förderhöhe erfahren Sie bei der KfW (www.kfw.de) oder bei unseren Ansprechpartnern vor Ort.

Unsere Spezialisten vor Ort

Christian Kohl

Baufinanzierungsberater

Seit 2011 im Bereich der Wohnbaufinanzierung tätig

+49 6221 514735christian.kohl@heidelberger-volksbank.de

Robin Hartwig

Baufinanzierungberater

Seit 2018 im Bereich der Baufinanzierung tätig

+49 6221 514742robin.hartwig@heidelberger-volksbank.de

Jessica Linke

Baufinanzierungsberaterin

Seit 2016 im Bereich Finanzierung tätig (Gewerbekunden und Baufianzierung)

+49 6221 514491jessica.linke@heidelberger-volksbank.de

Franziska Welk

Baufinanzierungsberaterin

Seit 2012 im Bereich Finanzierung tätig (Unternehmenskunden und Baufinanzierung)

+49 6221 514457franziska.welk@heidelberger-volksbank.de
Zu allen Ansprechpartnern

Aktuelles rund um Immobilien und Wohnen

Energieeffizienz dargestellt von A - G und ein Modell von einem Haus
31.01.2025

Sanierungsfahrplan: Das müssen Sie wissen!

Energieeffizienz, Umweltschutz und langfristige Kostenersparnis – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die mit einem Sanierungsfahrplan verbunden sind. Doch was genau ist ein Sanierungsfahrplan, wie funktioniert er, und für wen ist er sinnvoll? Was ist ein Sanierungsfahrplan? Ein Sanierungsfahrplan ist ein detailliertes Konzept, das Schritt für Schritt darlegt, wie ein Gebäude energetisch saniert werden […]

Mehr lesen
Vergleich zwischen altem Haus und saniertem Haus
30.06.2023

Staatliche Förderung zur Sanierung – So sparen Sie nachhaltig Ressourcen und Geld.

Sie wollen Ihr Zuhause sanieren und damit Ressourcen sparen? Mit Zuschüssen von bis zu 40 % der Investitionskosten oder einem zinsgünstigen Darlehen ab 0,33 % p. a. erhalten Sie eine finanzielle Unterstützung bei Ihrem Sanierungsprojekt. Egal, ob Sie eine energieeffiziente Heizung einbauen, Ihre Wärmedämmung verbessern oder Ihr komplettes Haus sanieren möchten, hier erfahren Sie alles […]

Mehr lesen
Alle Beiträge lesen