Gut vorbereitet in die Zukunft: Die Infoveranstaltung der Heidelberger Volksbank zum Thema „Immobilie im Alter“

Veranstaltung zum Thema Immobilie im Alter der Heidelberger Volksbank in Dossenheim
April 29, 2024

Wer im Alter gut versorgt sein möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. Das gilt nicht nur für finanzielle Aspekte, sondern auch für die Wohnsituation. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Heidelberger Volksbank am 17. April 2024 eine informative Veranstaltung mit dem Thema „Immobilie im Alter“. Das Ziel: Immobilieneigentümer über mögliche finanzielle Herausforderungen im Alter aufklären und umfassende Lösungen präsentieren.

Immobilien und Alter: Herausforderungen und Lösungen

Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, und die Teilnehmer waren begeistert. „Gut, dass wir da waren“, zog ein Teilnehmer sein Fazit. Doch worum genau ging es bei dieser Veranstaltung?

Stefan Kern, zuständig für das Immobiliengeschäft der Bank, brachte es auf den Punkt: „Wenn die Immobilie oder die Eigentümer älter werden, dann wird über kurz oder lang Geld benötigt.“ Die Gründe dafür können vielfältig sein, von Umbauten zur Barrierefreiheit bis hin zu energetischen Sanierungen. Insbesondere Kunden, die ihr gesamtes Vermögen in ihren Häusern oder Wohnungen investiert haben und auch im Alter darin wohnen bleiben möchten, stehen vor finanziellen Herausforderungen. Michael Hosbein, verantwortlich für das Immobilienfinanzierungsgeschäft der Bank, betonte die Dringlichkeit, die durch zusätzlichen Kapitalbedarf für Rentenaufbesserungen oder Pflegekosten entsteht.

Die Heidelberger Volksbank hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und im Rahmen ihres ganzheitlichen Beratungsansatzes Lösungen für den Kapitalbedarf von Immobilieneigentümern im Alter erarbeitet. Anstatt auf Standardlösungen zurückzugreifen, steht hier die Entwicklung individueller Lösungskonzepte im Mittelpunkt. Diese individuelle Herangehensweise ermöglicht es, die persönliche Lebenssituation, finanzielle Lage und zukünftige Pläne optimal zu berücksichtigen. Denn im Alter geht es nicht nur um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, sondern vielmehr darum, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, die Sicherheit, Komfort und Lebensqualität gewährleistet.

Im Dialog mit den Experten: Erbrecht und Finanzplanung

Die Referenten Rechtsanwalt Jan Bittler und Thomas Beigel von der DZ Privatbank präsentierten echte Fallbeispiele und verdeutlichten die Risiken einer unklaren Erbfolge sowie die flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten für die Generation 60+.

Die kurze Fragerunde am Ende der Veranstaltung ermöglichte den Teilnehmern, weitere Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zusätzlich kündigte die Heidelberger Volksbank spezielle Beratungstage an, bei denen sowohl Kunden als auch Nichtkunden herzlich willkommen sind. Die nächsten Wochen bieten somit eine gute Gelegenheit, sich persönlich beraten zu lassen. Termine können in allen Geschäftsstellen der Heidelberger Volksbank vereinbart werden.

Zusätzlich veranstaltet die DZ Privatbank am 15. Mai 2024 eine kostenlose digitale Kundenveranstaltung zum Thema „Finanzierungen im Alter“. Bei Interesse melden Sie sich hier kostenlos an.

Sie haben Fragen zur Immobilie im Alter und würden sich gerne beraten lassen?

Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend zu allen Möglichkeiten und finden die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Zurück